

E-WERK PIWETZ
Ökoenergie seit über 100 Jahren
Seit im Jahr 1912 die erste Turbine bei unserem Kleinwasserkraftwerk an der Safen in Betrieb genommen wurde, hat sich vieles getan. Geblieben sind die Gründe, warum unsere Kundinnen und Kunden auf uns setzen:
- Faire Preisgestaltung
- Service des regionalen Anbieters
- Nachhaltige Stromerzeugung
MEILENSTEINE
Ein Familienbetrieb mit langer Tradition, der heute in vierter Generation geführt wird.

Ausbau E-Werk
1926
Mit dem Ausbau einer weiteren Zusatzturbine wird die Leistungsfähigkeit des E-Werkes erheblich gesteigert.

Tradition und Zukunft
2020
It was popularised in the with the release sheets and more recently with desktop publishing with desktop software like versions

Gründung der Piwetz-Mühle
1916
Johann Piwetz erwirbt einen Mühlenbetrieb in Untermayerhofen. Es ist der Beginn einer langen unternehmerischen Tätigkeit, die bis in die heutige Zeit andauert.

E-Werk, Bäckerei, Gasthof
1932
Mit Sägewerk (1916), E-Werk (1918), einer Gastronomie und im Jahr 1932 der Berechtigung für die Schwarzbroterzeugung ist aus der Piwetz-Mühle ein Wirtschaftszentrum am Zusammenfluss der beiden Safen geworden.